- Maskenform
- f корковая форма ж. мет.; оболочковая форма ж. мет.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Borbarad — Das Schwarze Auge Das Logo der ersten Ausgabe, ein linkes schwarzes Auge Veröffentlichung Originalverlag Schmidt Spiele Originalveröffentlichung 1984 Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Das Schwarze Auge — Das Logo der ersten Ausgabe, ein linkes schwarzes Auge Veröffentlichung Designer Ulrich Kiesow Originalverlag Schmidt Spiele und Droemer Knaur … Deutsch Wikipedia
Kondebrunnen — Der Kondebrunnen befindet sich im Zentrum des Donaustädtchens Scheer auf dem Hindenburgplatz. Der Kondebrunnen auf dem Hindenburgplatz in Scheer Der Brunnen wurde 1975 von den Fasnetskonde (Handwerksgesellen auf Wanderschaft, die sich am… … Deutsch Wikipedia
Maskenformen — Das Maskenformgießen, auch Croning Verfahren genannt, ist eine Gießtechnik mit verlorener Form (d. h. einmal nutzbar). Es wurde 1944 von Johannes Croning in Hamburg zum Patent angemeldet. Das Modell ist eine wenige Millimeter dünne… … Deutsch Wikipedia
Maskenformverfahren — Das Maskenformgießen, auch Croning Verfahren genannt, ist eine Gießtechnik mit verlorener Form (d. h. einmal nutzbar). Es wurde 1944 von Johannes Croning in Hamburg zum Patent angemeldet. Das Modell ist eine wenige Millimeter dünne Metallplatte,… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1988 — XXIV. Olympische Sommerspiele Austragungsort Seoul, Korea Sud … Deutsch Wikipedia
Schamanismus — ist ein wissenschaftlicher Begriff, der die Welt der Glaubensvorstellungen und spirituellen Praktiken von Schamanen bezeichnet. Schamanismus hat schon früh das Interesse jener Forscher erregt, die sich mit Ethnologie, Religion und… … Deutsch Wikipedia
Schwarzes Auge — Das Schwarze Auge Das Logo der ersten Ausgabe, ein linkes schwarzes Auge Veröffentlichung Originalverlag Schmidt Spiele Originalveröffentlichung 1984 Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Seoul 1988 — XXIV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 159 Teilnehmende Athleten 8439 (6242 Männer, 2197 Frauen) Wettbewerbe 237 in 23 Sportarten … Deutsch Wikipedia
Formstoff (Prüfgerät) — Ein Formstoff Prüfgerät bezeichnet ein Laborgerät in der Gießereitechnik. Formstoffprüfgeräte prüfen die mechanisch technologischen Eigenschaften der Gießereiformstoffe wie zum Beispiel die Druck /Biegefestigkeit einer definierten… … Deutsch Wikipedia
St-Béat d’Épône — Die Kirche von Épône … Deutsch Wikipedia